Vom 27.-29. Juni 2022 veranstalten wir im Studienhaus eine Fortbildung mit dem Titel „Endstation Klimakrise – Klimapolitik auf dem Prüfstand“. Die Fortbildung findet in Zusammenarbeit mit der Außenstelle Freiburg der Landeszentrale für politische Bildung...
Am 25.02.2022 veröffentlichten das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Bundesinnenministerium des Innern und für Heimat (BMI) ein Diskussionspapier für ein Demokratiefördergesetz. Mehr als 200 Organisationen und Akteur*innen aus...
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie gibt es viel nachzuholen! Nicht nur in Bezug auf schulisches Lernen, sondern auch hinsichtlich außerschulischer Aktivitäten und sozialer Kontakte. Das Studienhaus Wiesneck beteiligt sich an dem Programm „Aufholen nach Corona“ des...
Beteiligungsformate mit zufällig ausgewählten Bürger*innen erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Innerhalb Deutschlands kommt Baden-Württemberg in diesem Bereich eine Vorreiterrolle zu, stellen die konsultativen, dialogorientierten Formen der...
Im Oktober fand an der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung im Weiterbildungszentrum Ingelheim eine Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Ost-West-Institute statt. Als Mitglied des Dachverbands nahmen an der Tagung auch Mitarbeiter*innen des Studienhaus...