„Kinder und Jugendliche brauchen mehr politische Bildung“, so lautet eine zentrale Empfehlung der unabhängigen Sachverständigenkommission im 16. Kinder- und Jugendbericht des Bundes. Alle jungen Menschen müssten mehr zeitgemäße und altersgerechte politische Bildung...
Wir freuen uns sehr, dass unsere stellvertretende Institutsleiterin Frau Dr. Beate Rosenzweig zur Honorarprofessorin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ernannt wurde und gratulieren ihr herzlich zu dieser Auszeichnung. Frau Rosenzweig ist bereits seit vielen...
Die Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung (GEMINI) hat eine Stellungnahme zur Bedeutung politischer Jugendbildung in der Zeit der Covid-19-Pandemie verfasst. Als Mitglied der GEMINI fordern wir gerade in Krisenzeiten die Ausweitung non-formaler...
Wir haben die Zeit der Pandemie genutzt, um einige Umbau- und Modernisierungsarbeiten im Haus durchzuführen. Wir freuen uns darauf, Sie bald in den modernisierten Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen! Unser großer Seminarraum erstrahlt in neuem...
Liebe Kooperationspartner*innen und Teilnehmer*innen, wir freuen uns sehr, dass das Studienhaus Wiesneck seit Montag dem 25. Mai 2020 wieder für Besuchergruppen geöffnet ist. Zu Ihrer Sicherheit haben wir ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet. Bei Fragen und...